Wirtschaft

September der Extreme

Seit über einem Jahr vergeht kaum ein Monat, in dem Österreichs Klimabücher nicht umgeschrieben werden müssen, auch der September 2024 macht da keine Ausnahme. Diesmal waren es allerdings weniger die Temperaturen wie meist in den letzten Monaten, sondern Regenmengen, wie sie in vielen Teilen des Landes noch nie gemessen wurden. Diese führten zu einem katastrophalen Hochwasser und sind für Klimatologen in ihrem Ausmaß statistisch nur schwer einzuordnen.
Weiter

US-Wahlkampf mit Sturmopfern

Nach dem Sturm „Helene“ ist die Zahl der Todesopfer im Südosten der USA auf mindestens 137 gestiegen. Hunderte weitere Menschen werden laut Behördenangaben vermisst. Der Sturm und seine Folgen sind mittlerweile auch ein Wahlkampfthema: US-Präsident Joe Biden warf dem republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump vor, Lügen zu verbreiten, nachdem dieser der Regierung mangelnde Hilfe für die Sturmopfer vorgeworfen hatte.
Weiter

Iran feuert Raketen auf Israel ab

Der Iran hat laut Angaben des israelischen Militärs fast 200 Raketen auf Israel abgefeuert. In ganz Israel, darunter auch in Jerusalem, sei Raketenalarm ausgelöst worden, hieß es. Die iranischen Revolutionsgarden bestätigten die Attacke und betonten, dass das die Vergeltung für den Tod von führenden Mitgliedern der Hamas und der Hisbollah sei. Zuvor hatte Israel seine Bürger aufgefordert, sich in Schutzräume zu begeben.
Weiter

Neue Enttäuschung über „Villa Vie Odyssey“

Zehntausende Euro kostet eine Kabine auf dem Kreuzfahrtschiff „Villa Vie Odyssey“, das von der nordirischen Hauptstadt Belfast aus jahrelang um die Welt fahren soll. Doch es gibt ein Problem: Das Schiff will nicht vom Fleck kommen – und das monatelang. In der Nacht auf Dienstag aber konnte das Kreuzfahrtschiff nun endlich ablegen. Doch gab es für die Passagiere eine neue Hiobsbotschaft.
Weiter