Was haben Hitlers Tagebücher, Stradivari-Geigen, Klimt und Vermeer gemeinsam? Sie alle sind gefälscht. Ein kleines Museum in Wien widmet sich der Schwindelei Chagall, Monet, Picasso, Vermeer. Klimts Judith und Holofernes. Drucke, Radierungen, Skizzen aus der Werkstatt Raffaels. Das kleine Museum im dritten Wiener Bezirk hat eine imposante Sammlung großer Künstler zu bieten. Bei genauerem Hinsehen dürften die Bilder, die im Untergeschoß der unscheinbaren Adresse im Schatten des Hundertwasserhauses zu sehen sind, einen jedoch allzu sehr an den Besuch im Belvedere oder dem Kunsthistorischen Museum erinnern. Bald klingelt's: Hängt dort nicht auch die Madonna mit Kind? Das Fälschermuseum ist ein Ausflugsziel…